classic oder success?
Merkmale der classic-Versionen
Die classic Linie zeichnet sich durch die Existenz aller wichtigen Grundfunktionen und ein ausgezeichnetes Preis/ Leistungsverhältnis aus. Daher sind die classic Versionen besonders gut für junge oder kleine Unternehmen geeignet, die dennoch eine zuverlässige und leistungsstarke Software benötigen.
Merkmale der success-Versionen
Oft steigen mit der Größe eines Unternehmens auch die Anforderungen an eine betriebliche Software. Aus diesem Grund gibt es die meisten unserer Produkte auch in einer success Version. Diese ist durch erweiterte Funktionalitäten (z.B. vereinfachter Datentransfer, Splitbuchungen) und eine verpflichtende Wartung, welche Ihre Software rechtlich als auch technisch auf dem neuesten Stand hält, gekennzeichnet.
Günstiger wechseln
Sie besitzen bereits eine classic Version und möchten nun zur success Version wechseln?
Kein Problem - haude electronica bietet Ihnen günstige Umsteiger-Konditionen an.
Für ein maßgeschneidertes Angebot wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb unter vertrieb@haude.at oder 01/544 69 79-735.
Info zum Wartungsvertrag
Verrechnung: Bei Abschluss eines Wartungsvertrages zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Jahres werden die Wartungskosten ab dem Folgemonat aliquot verrechnet (z.B. bei Bestellung im Juni: Verrechnung Juli bis Dezember). Im Folgejahr wird die Wartung zu Beginn des Kalenderjahres für das gesamte Jahr im Voraus verrechnet und fällig gestellt.
Kosten: Die Kosten für den Wartungsvertrag finden Sie unten in der Kostenübersicht.
Update-Downloads: Die Inanspruchnahme der Updates erfolgt mittels Download von unserer Webseite.
Kündigung: Ein Wartungsvertrag kann jeweils zum Jahresende mit einer Kündigungsfrist von 8 Wochen schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) gekündigt werden. Eine Rückvergütung wegen nicht in Anspruch genommener Wartungsleistungen ist ausgeschlossen.
Einsatz und Wartung mehrerer Programme: Bei Verwendung mehrerer ProSaldo®-Programme in ProSaldo® Studio (ProSaldo® E/A, ProSaldo® Bilanz, ProSaldo® Kassabuch, ProSaldo® Faktura, ProSaldo® Wareneingangsbuch, ProSaldo® Vereinsbuchhaltung) müssen für alle Programme Wartungsverträge abgeschlossen werden. Sollte nur ein einzelnes Programm gewartet sein, die anderen aber nicht, laufen die Programme ohne Wartung in ProSaldo® Studio nur als "Viewer-Version" (d.h. man kann NICHT im Programm buchen). Um in nicht gewarteten Programmen buchen zu können, müssen diese auf einem separaten Rechner installiert werden.
Kostenübersicht Wartungsvertrag
|
Hauptlizenz |
zusätzl. AP |
ProSaldo® E/A classic |
EUR 7,90 |
- |
ProSaldo® E/A success |
EUR 10,79 |
EUR 2,68 |
ProSaldo® Bilanz classic |
EUR 11,36 |
- |
ProSaldo® Bilanz success |
EUR 19,16 |
EUR 4,72 |
ProSaldo® Kassabuch classic |
EUR 2,57 |
- |
ProSaldo® Kassabuch success |
EUR 7,90 |
EUR 2,05 |
ProSaldo® Faktura classic |
EUR 5,23 |
- |
ProSaldo® Faktura success |
EUR 11,36 |
EUR 2,78 |
ProSaldo® Wareneingangsbuch |
EUR 2,41 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung classic |
EUR 5,23 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung success |
EUR 11,51 |
EUR 2,89 |
ProSaldo® Lohn |
EUR 16,59 |
EUR 4,10 |
AURIS CashBox light |
EUR 11,26 |
- |
Sicherheitszertifikat Registrierkassa (ProSaldo.net/Kassa2go) |
EUR 5,23 |
- |
Stand Jänner 2021; Preisangaben pro Monat, exkl. 20 % USt. AP=Arbeitsplatz
Info zum Abo
Preisvorteil: Bei Bestellung der Software im Abo erhalten Sie das Programm zu einem günstigeren Preis als beim Einzelkauf.
Automatische Auslieferung: Als Abonnent erhalten Sie Neuauflagen automatisch bei Erscheinen zur Verfügung gestellt. Sie erhalten Rechnung, Downloadlink und Seriennummer per E-Mail zugeschickt.
Abo-Storno: Die Kündigung muss rechtzeitig, jedenfalls vor Aussendung der Rechnung bzw. des Downloadlinks seitens haude electronica, bei uns in schriftlicher (Brief, Fax, E-Mail) eingehen, die Kündigung muss unsererseits bestätigt werden. Es gelten sonst keine weiteren Kündigungsfristen. Es ist keine Angabe von Gründen notwendig.
Funktionen
CLASSIC Version | SUCCESS Version | |
---|---|---|
zuverlässiges elektronisches Kassabuch
unkomplizierte Bedienung, übersichtliche Eingabemasken |
![]() |
![]() |
vordefinierter österreichischer Kontenplan
Konten können beliebig ergänzt und verändert werden |
![]() |
![]() |
Buchungsschablonen zu wiederkehrende Geschäftsfälle
Routine-Buchungen noch schneller erfassen |
![]() |
![]() |
Tages-, Monats-, Jahresabschluss
Zeiträume abschließen und vor Fehleingaben schützen |
![]() |
![]() |
Kassaminus-Kontrolle
Programm warnt bei Buchung, die zu einem Minus im Kassabuch führt |
![]() |
![]() |
Bargeldliste zur Kassastandskontrolle
für eine einfache Kontrolle des vorhandenen Bargeldbestands |
![]() |
![]() |
verschiedene Auswertungsmöglichkeiten
z.B. Kassabuch, Saldenliste, Journal Umsatzsteuer |
![]() |
![]() |
Kassabelege in ProSaldo®-Buchhaltungen importieren
Schnittstelle zu ProSaldo® Bilanz, ProSaldo® E/A, ProSaldo® Vereinsbuchhaltung |
![]() |
![]() |
entspricht allen gesetzlichen Anforderungen
Kassabuch gemäß §§ 127, 128 BAO bzw. Archivierung gem. §§ 131, 132 BAO |
![]() |
![]() |
vordefinierte Steuerschlüssel für Standardbuchungen
für Werteübernahme in die UVA in ProSaldo® E/A oder ProSaldo® Bilanz |
![]() |
![]() |
erweiterte Auswahl an Steuerschlüsseln
noch komfortablere Befüllung des U 30 in ProSaldo® E/A oder ProSaldo® Bilanz |
![]() |
|
Splitbuchungen
Beträge auf beliebig viele Konten aufteilen; inkl. Restbetrags-Anzeige |
![]() |
|
Suchfunktion im Buchungsjournal
freie Suche über Buchungstext und/oder Buchungsbetrag |
![]() |
|
Anzahl Kassen
beliebig viele Kassen für die Bebuchung anlegen |
![]() |
- Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Bildschirm 256 Farben
- Bildschirmauflösung 1024 x 768
- Schriftgrad 96 dpi
- Internetzugang (für Wartungs-Download)
- Systempartition mind. 1 GB freier Speicherplatz
- Ziellaufwerk mind. 140 MB
- Microsoft .NET Framework 3.5
- mind. Windows Installer 3.1
Mit passender Kassenbuch-Software kann die Buchführung sein so einfach sein
Die ProSaldo® Kassenbuch-Software erleichtert die Führung eines Kassenbuches erheblich: Geschäftsfälle eines Unternehmens, die mit Bargeld abgewickelt werden, können ohne großen Aufwand mit der Kassenbuch-Software verwaltet und überwacht werden. Auf Mausklick kann eine Bargeldliste zur Kassastandskontrolle erstellt werden. Beachten Sie bitte, dass es sich bei ProSaldo® Kassabuch um keine Registrierkassen-Software im Sinne der Registrierkassen-Verordnung handelt! |
Kassenbuch-Software mit vielen praktischen Funktionen
Die ProSaldo® Kassenbuch-Software besitzt einen vordefinierten österreichischen Kontenrahmen, der jedoch leicht an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. So können beispielsweise wiederkehrende Routinebuchungen durch definierbare Buchungsschablonen vereinfacht und standardisiert werden. Verschiedene Auswertungsmöglichkeiten innerhalb der Kassenbuch-Software helfen Ihnen, Ihre Bargeldbestände immer im Überblick zu behalten. Die integrierte Archivierungsfunktion entspricht den rechtlichen Anforderungen gem. §§ 131, 132 BAO. |
Einfacher Datentransfer durch Schnittstellen
Die Buchungen der ProSaldo® Kassenbuch-Software können ganz einfach in die Einnahmen-Ausgaben-Rechnungssoftware ProSaldo® E/A sowie in das Programm für doppelte Buchhaltung ProSaldo® Bilanz und in ProSaldo® Vereinsbuchhaltung, der Vereinsbuchhaltungssoftware von haude electronica, importiert werden. Durch diese Kompatibilität der Produkte sparen Sie sich unnötigen Mehrfachaufwand und können Daten zwischen den Programmen einfach austauschen. So profitieren Sie davon, Ihre Finanzbuchhaltung mit Software aus einer Hand erledigen zu können und so auch in den Genuss der umfassenden Support-Angebots von haude electronica zu kommen. Aber selbstverständlich kann die Kassenbuch-Software auch als Einzelprogramm von Ihnen verwendet werden. |
2 Versionen der Kassenbuch-Software: classic und success
Das ProSaldo® Kassenbuch ist in einer classic- und einer success-Version erhältlich. Die beiden Versionen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Funktionalitäten: Die classic-Version enthält alle wichtigen Grundfunktionen. Die success-Version zeichnet sich durch weitere praktische Zusatzfunktionen aus, wie z.B. Splitbuchungen oder eine Suchfunktion. Einen Vergleich der Funktionen der Kassenbuch-Software finden Sie in der Funktionsliste. |