classic oder success?
Merkmale der classic-Versionen
Die classic Linie zeichnet sich durch die Existenz aller wichtigen Grundfunktionen und ein ausgezeichnetes Preis/ Leistungsverhältnis aus. Daher sind die classic Versionen besonders gut für junge oder kleine Unternehmen geeignet, die dennoch eine zuverlässige und leistungsstarke Software benötigen.
Merkmale der success-Versionen
Oft steigen mit der Größe eines Unternehmens auch die Anforderungen an eine betriebliche Software. Aus diesem Grund gibt es die meisten unserer Produkte auch in einer success Version. Diese ist durch erweiterte Funktionalitäten (z.B. vereinfachter Datentransfer, Splitbuchungen) und eine verpflichtende Wartung, welche Ihre Software rechtlich als auch technisch auf dem neuesten Stand hält, gekennzeichnet.
Günstiger wechseln
Sie besitzen bereits eine classic Version und möchten nun zur success Version wechseln?
Kein Problem - haude electronica bietet Ihnen günstige Umsteiger-Konditionen an.
Für ein maßgeschneidertes Angebot wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb unter vertrieb@haude.at oder 01/544 69 79-735.
Info zum Wartungsvertrag
Verrechnung: Bei Abschluss eines Wartungsvertrages zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Jahres werden die Wartungskosten ab dem Folgemonat aliquot verrechnet (z.B. bei Bestellung im Juni: Verrechnung Juli bis Dezember). Im Folgejahr wird die Wartung zu Beginn des Kalenderjahres für das gesamte Jahr im Voraus verrechnet und fällig gestellt.
Kosten: Die Kosten für den Wartungsvertrag finden Sie unten in der Kostenübersicht.
Update-Downloads: Die Inanspruchnahme der Updates erfolgt mittels Download von unserer Webseite.
Kündigung: Ein Wartungsvertrag kann jeweils zum Jahresende mit einer Kündigungsfrist von 8 Wochen schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) gekündigt werden. Eine Rückvergütung wegen nicht in Anspruch genommener Wartungsleistungen ist ausgeschlossen.
Einsatz und Wartung mehrerer Programme: Bei Verwendung mehrerer ProSaldo®-Programme in ProSaldo® Studio (ProSaldo® E/A, ProSaldo® Bilanz, ProSaldo® Kassabuch, ProSaldo® Faktura, ProSaldo® Wareneingangsbuch, ProSaldo® Vereinsbuchhaltung) müssen für alle Programme Wartungsverträge abgeschlossen werden. Sollte nur ein einzelnes Programm gewartet sein, die anderen aber nicht, laufen die Programme ohne Wartung in ProSaldo® Studio nur als "Viewer-Version" (d.h. man kann NICHT im Programm buchen). Um in nicht gewarteten Programmen buchen zu können, müssen diese auf einem separaten Rechner installiert werden.
Kostenübersicht Wartungsvertrag
|
Hauptlizenz |
zusätzl. AP |
ProSaldo® E/A classic |
EUR 7,79 |
- |
ProSaldo® E/A success |
EUR 10,64 |
EUR 2,63 |
ProSaldo® Bilanz classic |
EUR 11,20 |
- |
ProSaldo® Bilanz success |
EUR 18,89 |
EUR 4,65 |
ProSaldo® Kassabuch classic |
EUR 2,53 |
- |
ProSaldo® Kassabuch success |
EUR 7,79 |
EUR 2,01 |
ProSaldo® Faktura classic |
EUR 5,16 |
- |
ProSaldo® Faktura success |
EUR 11,20 |
EUR 2,73 |
ProSaldo® Wareneingangsbuch |
EUR 2,38 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung classic |
EUR 5,16 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung success |
EUR 11,35 |
EUR 2,84 |
ProSaldo® Lohn |
EUR 16,36 |
EUR 4,03 |
AURIS CashBox light |
EUR 11,10 |
- |
Sicherheitszertifikat Registrierkassa (ProSaldo.net/Kassa2go) |
EUR 5,16 |
- |
Stand Jänner 2020; Preisangaben pro Monat, exkl. 20 % USt. AP=Arbeitsplatz
Info zum Abo
Preisvorteil: Bei Bestellung der Software im Abo erhalten Sie das Programm zu einem günstigeren Preis als beim Einzelkauf.
Automatische Auslieferung: Als Abonnent erhalten Sie Neuauflagen automatisch bei Erscheinen zur Verfügung gestellt. Sie erhalten Rechnung, Downloadlink und Seriennummer per E-Mail zugeschickt.
Abo-Storno: Die Kündigung muss rechtzeitig, jedenfalls vor Aussendung der Rechnung bzw. des Downloadlinks seitens haude electronica, bei uns in schriftlicher (Brief, Fax, E-Mail) eingehen, die Kündigung muss unsererseits bestätigt werden. Es gelten sonst keine weiteren Kündigungsfristen. Es ist keine Angabe von Gründen notwendig.
Funktionen
inkludiert | ||
---|---|---|
Lohnverrechnungsprogramm für 3 Mandanten mit je 50 Dienstnehmern
mit Zusatzmodul "Mandantenerweiterung" 7 zusätzl. Mandanten mit je 50 DN |
![]() |
|
Abrechnungmöglichkeit von Kurzarbeit
entsprechend den gesetzl. Vorgaben Stichwort "Coronakrise" |
![]() |
|
neue monatliche Beitragsgrundlagenmeldung mBGM
rechtlich topaktuell und verlässlich anzuwenden |
![]() |
|
Abrechnung für unterschiedl. Dienstnehmer-Arten
Angestellte, Arbeiter, Lehrlinge und geringfügig Beschäftigte |
![]() |
|
Abrechnung für Mitarbeiter in Land- und Forstwirtschaft
Arbeiter, Erntehelfer, Ferialpraktikanten und Lehrlinge |
![]() |
|
fallweise beschäftigte Dienstnehmer
mit speziellen Angaben zu den Beschäftigungstagen für die An - und Abmeldung |
![]() |
|
vordefinierte Stammdaten
Lohnartentabelle, Postleitzahlen, Bankleitzahlen, Finanzämter |
![]() |
|
umfangreiche Voreinstellungen möglich
z.B. steuerl. Vertretung, betriebl. Vorsorgekassen, Gemeinden, uvm. |
![]() |
|
automatische Lohnberechnung
inkl. Ausgabe in Vorlage "Nettoabrechnung" in A4 oder A5 Format |
![]() |
|
Speicherung gleichbleibender Bezüge
Angaben können jederzeit geändert werden
|
![]() |
|
Datenexport
für ProSaldo® Bilanz, dvo-Buchhaltung, GKK, Finanzamt |
![]() |
|
Jahreslohnkonto
detaillierter Überblick auf einem Bildschirm |
![]() |
|
Lohnzettel (L 16)
auf Knopfdruck entsprechende Auswertung ausgeben lassen |
![]() |
|
umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten
z.B. Betriebs-/Personalstammblatt, Buchungsliste, Abgabennachweis uvm. |
![]() |
|
Kommunalsteuererklärung
KommSt 1 (Jahreserklärung), KommSt 2 (Betriebsschließung) inkl. XML-Export |
![]() |
- Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Bildschirm 256 Farben
- Bildschirmauflösung 1024 x 768
- Schriftgrad 96 dpi
- Internetzugang (für Wartungs-Download)
- ca. 35 MB Festplattenspeicher
Anwenderfreundliches Lohnverrechnungsprogramm
ProSaldo® Lohn ist eine komfortable Standardsoftware für die Lohnverrechnung von Klein- und Mittelunternehmen. Mit diesem branchenneutralen Lohnverrechnungsprogramm können bis zu 500 Dienstnehmer verwaltet und abgerechnet werden (mit dem entsprechenden Zusatzmodul “Mandantenerweiterung”). Die elektronische Datenübermittlung an die Sozialversicherung mittels ELDA bzw. an FinanzOnline ist direkt aus dem ProSaldo® Lohnverrechnungsprogramm möglich. |
Abrechnungmöglichkeit von Kurzarbeit (Stichwort "Coronakrise")
In der Abrechnung beim Dienstnehmer finden Sie unter "Anpassungen" den Punkt "AMS - Kurzarbeitsunterstützung", über den Sie die Grundinformationen zur Kurzarbeit des betreffenden Dienstnehmers eingeben können. Außerdem sind 2 zusätzliche Lohnarten in ProSaldo Lohn zur entsprechenden Verrechnung implementiert. Weiters finden Sie in den Auswertung den Eintrag "Kurzarbeitsübersichtsliste". In dieser Liste sehen Sie die Dienstnehmer, bei welchen Sie Kurzarbeit eingetragen haben. Die Abrechnung von Kurzarbeit wird laufend aktualisiert, erweitert und angepasst. Anwender von ProSaldo Lohn 2020 erhalten sämtliche Änderungen wie gewohnt als Update zur Verfügung gestellt. |
Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM)
Am 1. Jänner 2019 wurde die mehrfach verschobene monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (kurz mBGM) eingeführt. Diese Änderung im Melde- und Abrechnungssystem der SV hatte massive Auswirkungen auf die Lohnverrechnung, die in ProSaldo Lohn selbstverständlich komplett berücksichtig sind (ab Version 2019). |
Einfache Erfassung abgabenrelevanter Personaldaten
ProSaldo® Lohn erlaubt die schnelle und unkomplizierte Erfassung der persönlichen und abgaberelevanten Daten Ihrer Dienstnehmer. Dank der übersichtlichen Oberfläche und der integrierten ausführlichen Hilfedatenbank finden Sie sich sofort in Ihrem Lohnverrechnungsprogramm zurecht und können rasch mit der Lohnverrechnung Ihrer Mitarbeiter beginnen. |
Das Lohnverrechnungsprogramm für alle Arten von Dienstverhältnissen
Mit dem ProSaldo® Lohnverrechnungsprogramm können bis zu 150 Dienstnehmer auf drei Mandanten zu jeweils 50 Arbeitnehmern verwaltet und abgerechnet werden. Der Einsatz des Lohnverrechnungsprogramms ist unabhängig davon, ob es sich dabei um Angestellte, Arbeiter, Lehrlinge oder geringfügig Beschäftigte handelt. Auch die Lohnverrechnung für Angehörige besonderer Berufsgruppen (wie z.B. Erntehelfer) kann mit dem ProSaldo® Lohnverrechnungsprogramm problemlos durchgeführt werden. |
Unkomplizierte Stammdatenverwaltung und Auswertungen
Das Lohnverrechnungsprogramm bietet eine einfache Stammdatenverwaltung mit vielen vordefinierten Einstellungen (z.B. Lohnarten, Finanzämter, Postleitzahlen), die bei Bedarf unkompliziert verändert oder gelöscht werden können. Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten helfen Ihnen bei der Erstellung der Personalstatistik. Alle Jahresauswertungen können per Mausklick auch ausgedruckt werden. |
Zeitsparender Datenexport
Lohnzettel (L 16) und Kommunalsteuererklärung können mittels ELDA direkt aus ProSaldo® Lohn an die Krankenkasse bzw. an FinanzOnline geschickt werden. Eine Schnittstelle zu ProSaldo® Bilanz, der Software für doppelte Buchhaltung von haude electronica, erlaubt den problemlosen Datentransfer zwischen den beiden Programmen und die Weiterverarbeitung Ihrer Lohnverrechnungsdaten. Das Lohnverrechnungsprogramm weist außerdem eine Schnittstelle sowohl zur Finanbuchhaltungssoftware für Unternehmen wie auch der Finanzbuchhaltungssoftware für Steuerberater von dvo auf. |
Optionale Zusatzmodule für Ihr Lohnverrechnungsprogramm
Die kostengünstigen Zusatzmodule für das ProSaldo® Lohnverrechnungsprogramm berücksichtigen die besonderen lohntechnischen Anforderungen diverser Berufsgruppen.
Freier Dienstnehmer: ermöglicht die Lohnabrechnung von freie Dienstnehmern in allen altersabhängigen Beitragsgruppen, mit/ohne Anspruch auf Sonderzahlung sowie geringfügig beschäftigte freie Dienstnehmer Notariatsanwärter: Lohnabrechnung nach den Bestimmungen der "Versicherungsanstalt des österreichischen Notariats" Mandantenerweiterung: Dieses Zusatzmodul ermöglicht die Lohnabrechnung von sieben zusätzlichen Mandanten zu jeweils fünfzig Dienstnehmern (in Summe somit zehn Mandanten mit jeweils 50 Dienstnehmern). Nähere Infos sowie ein Angebot zu den Zusatzmodulen für das Lohnverrechnungsprogramm erhalten Sie bei unserem Vertrieb: vertrieb@haude.at oder unter der Telefonnummer 01/544 69 79-755. |