classic oder success?
Merkmale der classic-Versionen
Die classic Linie zeichnet sich durch die Existenz aller wichtigen Grundfunktionen und ein ausgezeichnetes Preis/ Leistungsverhältnis aus. Daher sind die classic Versionen besonders gut für junge oder kleine Unternehmen geeignet, die dennoch eine zuverlässige und leistungsstarke Software benötigen.
Merkmale der success-Versionen
Oft steigen mit der Größe eines Unternehmens auch die Anforderungen an eine betriebliche Software. Aus diesem Grund gibt es die meisten unserer Produkte auch in einer success Version. Diese ist durch erweiterte Funktionalitäten (z.B. vereinfachter Datentransfer, Splitbuchungen) und eine verpflichtende Wartung, welche Ihre Software rechtlich als auch technisch auf dem neuesten Stand hält, gekennzeichnet.
Günstiger wechseln
Sie besitzen bereits eine classic Version und möchten nun zur success Version wechseln?
Kein Problem - haude electronica bietet Ihnen günstige Umsteiger-Konditionen an.
Für ein maßgeschneidertes Angebot wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb unter vertrieb@haude.at oder 01/544 69 79-735.
Info zum Wartungsvertrag
Verrechnung: Bei Abschluss eines Wartungsvertrages zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Jahres werden die Wartungskosten ab dem Folgemonat aliquot verrechnet (z.B. bei Bestellung im Juni: Verrechnung Juli bis Dezember). Im Folgejahr wird die Wartung zu Beginn des Kalenderjahres für das gesamte Jahr im Voraus verrechnet und fällig gestellt.
Kosten: Die Kosten für den Wartungsvertrag finden Sie unten in der Kostenübersicht.
Update-Downloads: Die Inanspruchnahme der Updates erfolgt mittels Download von unserer Webseite.
Kündigung: Ein Wartungsvertrag kann jeweils zum Jahresende mit einer Kündigungsfrist von 8 Wochen schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) gekündigt werden. Eine Rückvergütung wegen nicht in Anspruch genommener Wartungsleistungen ist ausgeschlossen.
Einsatz und Wartung mehrerer Programme: Bei Verwendung mehrerer ProSaldo®-Programme in ProSaldo® Studio (ProSaldo® E/A, ProSaldo® Bilanz, ProSaldo® Kassabuch, ProSaldo® Faktura, ProSaldo® Wareneingangsbuch, ProSaldo® Vereinsbuchhaltung) müssen für alle Programme Wartungsverträge abgeschlossen werden. Sollte nur ein einzelnes Programm gewartet sein, die anderen aber nicht, laufen die Programme ohne Wartung in ProSaldo® Studio nur als "Viewer-Version" (d.h. man kann NICHT im Programm buchen). Um in nicht gewarteten Programmen buchen zu können, müssen diese auf einem separaten Rechner installiert werden.
Kostenübersicht Wartungsvertrag
|
Hauptlizenz |
zusätzl. AP |
ProSaldo® E/A classic |
EUR 7,55 |
- |
ProSaldo® E/A success |
EUR 10,30 |
EUR 2,55 |
ProSaldo® Bilanz classic |
EUR 10,85 |
- |
ProSaldo® Bilanz success |
EUR 18,30 |
EUR 4,50 |
ProSaldo® Kassabuch classic |
EUR 2,45 |
- |
ProSaldo® Kassabuch success |
EUR 7,55 |
EUR 1,95 |
ProSaldo® Faktura classic |
EUR 5,00 |
- |
ProSaldo® Faktura success |
EUR 10,85 |
EUR 2,65 |
ProSaldo® Wareneingangsbuch |
EUR 2,30 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung classic |
EUR 5,00 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung success |
EUR 11,00 |
EUR 2,75 |
ProSaldo® Reisekosten classic |
EUR 2,55 |
- |
ProSaldo® Reisekosten success |
EUR 9,00 |
EUR 2,35 |
ProSaldo® Lohn |
EUR 15,85 |
EUR 3,90 |
AURIS CashBox light |
EUR 10,75 |
- |
Sicherheitszertifikat Registrierkassa (ProSaldo.net/Kassa2go) |
EUR 5,- |
- |
Stand Jänner 2018; Preisangaben pro Monat, exkl. 20 % USt. AP=Arbeitsplatz
Info zum Abo
Preisvorteil: Bei Bestellung der Software im Abo erhalten Sie das Programm zu einem günstigeren Preis als beim Einzelkauf.
Automatische Auslieferung: Als Abonnent erhalten Sie Neuauflagen automatisch bei Erscheinen zur Verfügung gestellt. Sie erhalten Rechnung, Downloadlink und Seriennummer per E-Mail zugeschickt.
Abo-Storno: Die Kündigung muss rechtzeitig, jedenfalls vor Aussendung der Rechnung bzw. des Downloadlinks seitens haude electronica, bei uns in schriftlicher (Brief, Fax, E-Mail) eingehen, die Kündigung muss unsererseits bestätigt werden. Es gelten sonst keine weiteren Kündigungsfristen. Es ist keine Angabe von Gründen notwendig.
Funktionen
inkludiert | ||
---|---|---|
automatische Lohnsteuerberechnung für 2 Personen
für die Veranlagung 2016 (= Version 2017) |
![]() |
|
amtliche Formulare L 1, L 1i, L 1k, L 1ab (Version 2017; Stand Dezember 2016)
vom Finanzministerium offiziell genehmigte Formulare |
![]() |
|
logischer und übersichtlicher Aufbau der Eingabemasken
nach verschiedenen Bereichen gegliedert und sinnvoll strukturiert |
![]() |
|
Eingabeassistent
mit den wichtigsten Absetzposten für die Arbeitnehmerveranlagung |
![]() |
|
kontextorientierte Eingabehilfe
auch ohne steuerrechtliche Vorkenntnisse die Steuererklärung ausfüllen |
![]() |
|
Hilfe zu steuerlichen Sachverhalten
umfangreiche Hilfedatenbank mit Informationen zu allen Bereichen der Lohnsteuer |
![]() |
|
Musterbriefe für die Korrespondenz mit dem Finanzamt
Berufung, Fristverlängerung, Ansuchen um Zahlungserleichterung |
![]() |
|
Werbungskosten & Sonderausgaben
alle Bereiche der Arbeitnehmerveranlagung abgebildet |
![]() |
|
Freibeträge und Pauschalen
sämtliche Werte immer am aktuellen Stand |
![]() |
|
Außergewöhnliche Belastungen
Berücksichtigung auch für (Ehe-)Partner und Kinder |
![]() |
|
Pendlerpauschale und Pendlereuro
auch für Teilzeit-Angestellte |
![]() |
|
Plausibilitätsprüfung zur Fehlervermeidung
über eine eigene Funktion prüfen Sie Ihre Angaben auf Eingabe- bzw. Logikfehler |
![]() |
|
elektronische Übermittlung der Arbeitnehmerveranlagung an das Finanzamt
für die Übermittlung notwendige XML-Datei mit wenigen Mausklicks erstellbar |
![]() |
- Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Bildschirm 256 Farben
- Bildschirmauflösung 1024 x 768
- Schriftgrad 96 dpi
- Internetzugang (für Servicepack-Download)
- ca. 45 MB Festplattenspeicher
- Schriftart Courier New
- Druckerrand (nicht-bedruckbarer Bereich) max. 4mm
Software für die einfache Erstellung Ihrer Arbeitnehmerveranlagung
Der LohnSteuer-Experte ist die praktische Software, die Ihnen die unkomplizierte Erstellung der Arbeitnehmerveranlagung (auch bekannt als Lohnsteuerausgleich), auch ohne Fachkenntnisse in Steuerrechtsfragen. Das Programm eignet sich für alle österreichischen Dienstnehmer, die ihr Steuersparpotential durch einen Steuerausgleich ausschöpfen möchten. Schritt für Schritt werden Sie durch das Programm geführt und bei fehlenden oder einander widersprechenden Angaben auch automatisch gewarnt. |
Automatische Lohnsteuerberechnung
Die Steuerausgleich-Software berechnet automatisch, welchen Betrag Sie vom Finanzamt zurückbekommen bzw. nachzahlen müssen. So wissen Sie bereits vor der Abgabe des Formulars, ob Sie eine Nachzahlung oder eine Gutschrift erwartet. Die Darstellung der Gutschrift/Nachzahlung erfolgt in einer Bescheid-ähnlichen Form - so können Sie nach Erhalt des offiziellen Steuerbescheids einfach vergleichen, ob seitens des Finanzamtes alle Absetzposten anerkannt und berücksichtig wurden, die Sie in der Software angeführt haben. Sollte dem nicht so sein, steht im Programm gleich ein Musterbrief zur Verfügung, mit dem Sie Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen können. |
Ein Programm für den Lohnsteuerausgleich von zwei Personen
Mit der Software für Arbeitnehmerveranlagung können zwei verschiedene Personen ihren Lohnsteuerausgleich erstellen – natürlich ohne die Daten des jeweils anderen dazu löschen zu müssen. Bereits beim Einstieg in das Programm entscheiden Sie, welches Mandanten-Profil Sie verwenden möchten um die Arbeitnehmerveranlagung zu erstellen. |
Eingabe-Assistent & kontextsensitive Hilfe bei der Arbeitnehmerveranlagung
Das Programm unterstützt alle Anwender, die keine steuerrechtlichen Vorkenntnisse haben: Mit dem Eingabe-Assistenten werden Sie von der Software durch die wichtigsten Punkte der Arbeitnehmerveranlagung geführt. Die erfassten Daten werden automatisch in die Eingabemasken übernommen; am Ende des Assistenten sehen Sie eine Zusammenfassung, von der aus direkt in die befüllten Eingabemasken gesprungen werden kann. Wenn Sie die kontextsensitive Hilfe der Steuerausgleich-Software aktivieren, sehen Sie im Programmfenster die passenden Informationen zum jeweiligen Eingabefeld, in dem Sie sich gerade befinden. Diese Hilfe kann ganz einfach ein- und ausgeblendet werden. |
Elektronische Übermittlung Ihrer Steuererklärung an FinanzOnline
Sie können Ihre fertige Arbeitnehmerveranlagung aus dem Programm als XML-Datei speichern und diese elektronisch an FinanzOnline übermitteln. Natürlich können Sie sich Ihre Lohnsteuererklärung auch ausdrucken und persönlich beim Finanzamt einreichen oder als Kopie bei Ihren Unterlagen ablegen. |
Steuerausgleich-Software mit Update-Manager
Das Programm prüft auf Wunsch automatisch, ob ein Update vorhanden ist, lädt dieses selbstständig herunter und installiert es auch gleich. Geben Sie in der Software einfach alle notwendigen Daten für den Download ein und aktivieren Sie auch die automatische Update-Prüfung. Wählen Sie einen Zeitraum, nach dem die Prüfung auf ein Update aktiviert werden soll. So ist Ihre Steuerausgleich-Software immer auf dem aktuellsten Stand und Sie versäumen keine Aktualisierung. |