classic oder success?
Merkmale der classic-Versionen
Die classic Linie zeichnet sich durch die Existenz aller wichtigen Grundfunktionen und ein ausgezeichnetes Preis/ Leistungsverhältnis aus. Daher sind die classic Versionen besonders gut für junge oder kleine Unternehmen geeignet, die dennoch eine zuverlässige und leistungsstarke Software benötigen.
Merkmale der success-Versionen
Oft steigen mit der Größe eines Unternehmens auch die Anforderungen an eine betriebliche Software. Aus diesem Grund gibt es die meisten unserer Produkte auch in einer success Version. Diese ist durch erweiterte Funktionalitäten (z.B. vereinfachter Datentransfer, Splitbuchungen) und eine verpflichtende Wartung, welche Ihre Software rechtlich als auch technisch auf dem neuesten Stand hält, gekennzeichnet.
Günstiger wechseln
Sie besitzen bereits eine classic Version und möchten nun zur success Version wechseln?
Kein Problem - haude electronica bietet Ihnen günstige Umsteiger-Konditionen an.
Für ein maßgeschneidertes Angebot wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb unter vertrieb@haude.at oder 01/544 69 79-735.
Info zum Wartungsvertrag
Verrechnung: Bei Abschluss eines Wartungsvertrages zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Jahres werden die Wartungskosten ab dem Folgemonat aliquot verrechnet (z.B. bei Bestellung im Juni: Verrechnung Juli bis Dezember). Im Folgejahr wird die Wartung zu Beginn des Kalenderjahres für das gesamte Jahr im Voraus verrechnet und fällig gestellt.
Kosten: Die Kosten für den Wartungsvertrag finden Sie unten in der Kostenübersicht.
Update-Downloads: Die Inanspruchnahme der Updates erfolgt mittels Download von unserer Webseite.
Kündigung: Ein Wartungsvertrag kann jeweils zum Jahresende mit einer Kündigungsfrist von 8 Wochen schriftlich (per Brief, Fax oder E-Mail) gekündigt werden. Eine Rückvergütung wegen nicht in Anspruch genommener Wartungsleistungen ist ausgeschlossen.
Einsatz und Wartung mehrerer Programme: Bei Verwendung mehrerer ProSaldo®-Programme in ProSaldo® Studio (ProSaldo® E/A, ProSaldo® Bilanz, ProSaldo® Kassabuch, ProSaldo® Faktura, ProSaldo® Wareneingangsbuch, ProSaldo® Vereinsbuchhaltung) müssen für alle Programme Wartungsverträge abgeschlossen werden. Sollte nur ein einzelnes Programm gewartet sein, die anderen aber nicht, laufen die Programme ohne Wartung in ProSaldo® Studio nur als "Viewer-Version" (d.h. man kann NICHT im Programm buchen). Um in nicht gewarteten Programmen buchen zu können, müssen diese auf einem separaten Rechner installiert werden.
Kostenübersicht Wartungsvertrag
|
Hauptlizenz |
zusätzl. AP |
ProSaldo® E/A classic |
EUR 7,79 |
- |
ProSaldo® E/A success |
EUR 10,64 |
EUR 2,63 |
ProSaldo® Bilanz classic |
EUR 11,20 |
- |
ProSaldo® Bilanz success |
EUR 18,89 |
EUR 4,65 |
ProSaldo® Kassabuch classic |
EUR 2,53 |
- |
ProSaldo® Kassabuch success |
EUR 7,79 |
EUR 2,01 |
ProSaldo® Faktura classic |
EUR 5,16 |
- |
ProSaldo® Faktura success |
EUR 11,20 |
EUR 2,73 |
ProSaldo® Wareneingangsbuch |
EUR 2,38 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung classic |
EUR 5,16 |
- |
ProSaldo® Vereinsbuchhaltung success |
EUR 11,35 |
EUR 2,84 |
ProSaldo® Lohn |
EUR 16,36 |
EUR 4,03 |
AURIS CashBox light |
EUR 11,10 |
- |
Sicherheitszertifikat Registrierkassa (ProSaldo.net/Kassa2go) |
EUR 5,16 |
- |
Stand Jänner 2020; Preisangaben pro Monat, exkl. 20 % USt. AP=Arbeitsplatz
Info zum Abo
Preisvorteil: Bei Bestellung der Software im Abo erhalten Sie das Programm zu einem günstigeren Preis als beim Einzelkauf.
Automatische Auslieferung: Als Abonnent erhalten Sie Neuauflagen automatisch bei Erscheinen zur Verfügung gestellt. Sie erhalten Rechnung, Downloadlink und Seriennummer per E-Mail zugeschickt.
Abo-Storno: Die Kündigung muss rechtzeitig, jedenfalls vor Aussendung der Rechnung bzw. des Downloadlinks seitens haude electronica, bei uns in schriftlicher (Brief, Fax, E-Mail) eingehen, die Kündigung muss unsererseits bestätigt werden. Es gelten sonst keine weiteren Kündigungsfristen. Es ist keine Angabe von Gründen notwendig.
Funktionen
- Windows Vista SP2, Windows 7 SP1, Windows 8, Windows 10
- Bildschirm 256 Farben
- Bildschirmauflösung 1024 x 768
- Schriftgrad 96 dpi
- Internetzugang (für Nutzung der Online-Funktionen)
- Systempartition mind. 1 GB freier Speicherplatz
- Ziellaufwerk mind. 90 MB
- mind. Microsoft .NET Framework 4.5
ProSaldo® Money2go – private Finanzen immer griffbereit
Mit ProSaldo® Money2go, der einzigen speziell für Österreich entwickelten mobilen Finanzsoftware für private Zwecke, haben Sie Ihre privaten Finanzen Einnahmen und Ausgaben immer im Blick – auch unterwegs. Das Programm ermöglicht Ihnen die umfassende Verwaltung von Konten, Wertpapieren, Krediten, Kreditkarten und Bargeldbeständen. Durch Automatikfunktionen und Lernfähigkeit des Programms haben Sie ohne viel Aufwand Ihre Einnahmen/Ausgaben-Statistik fest im Griff und jederzeit den Überblick über Ihr Vermögen. Mit ProSaldo® Money2go haben Sie sowohl das Programm als auch alle Ihre Daten auf dem praktischen USB-Stick immer mit dabei. So können Sie jederzeit und überall Ihre Finanzen verwalten, egal, ob Sie im Urlaub sind oder an Ihrem Zweitwohnsitz. |
Unterschied zwischen ProSaldo® Money und ProSaldo® Money2go
ProSaldo® Money2go bietet den gleichen Leistungsumfang wie die private Finanzverwaltungssoftware ProSaldo® Money bei einer lokalen Installation. Der Unterschied besteht darin, dass bei ProSaldo® Money2go sowohl das Programm als auch alle Daten direkt auf einem USB-Stick abgespeichert sind. Die lokale Installation des Programms oder eine lokale Speicherung der Daten ist bei ProSaldo® Money2go nicht möglich. So genießen Sie die Vorteile einer mobilen Finanzverwaltung, ohne dass sich Ihre Daten in der Cloud befinden. |
Mit der Updateberechtigung verpassen Sie keine neuen Funktionen
Beim Kauf von ProSaldo® Money2go erwerben Sie gleichzeitig die Berechtigung, Updates für einen Zeitraum von 12 Monaten ab Online-Registrierung herunterzuladen. Sie erhalten damit Programmanpassungen wie zum Beispiel Schnittstellenänderungen für den Bankdatenimport.
Wir haben für Sie eine Liste der Änderungen und Neuerungen innerhalb der Finanzverwaltungssoftware zusammengestellt, damit Sie einen Überblick haben, welche Erweiterungen seit dem Erscheinen des Programms implementiert wurden. Lesen Sie bitte auch noch alle weiteren Infos zur Updateberechtigung. |